Ganzheitlich nachhaltige – auf den FRV ausgerichtete – Siedlungsgestaltung

Ganzheitlich nachhaltige – auf den FRV ausgerichtete – Siedlungsgestaltung

Sibylle Wälty's researchier – blog für eine ganzheitlich nachhaltig gebaute Umwelt

Skip to content
  • Chancen und Potenziale ganzheitliche nachhaltiger Gemeinde- /Gemeinschafts- entwicklung
  • Mehr über mich und researchier…

Sondernutzungsplanung

There are 6 posts tagged Sondernutzungsplanung.

Wie lange noch? – Unser Planungssystem funktioniert nicht mehr!

Gemäss Bericht auf tagesanzeiger.ch ‘Besetzer des Koch-Areals können noch mehrere Jahre bleiben’ eilt es der Stadt Zürich, trotz Knappheit und Unbezahlbarkeit Zürcher Wohnraum, nicht.

August 20, 2016 | Comment

Wenn schon bebauen – dann an dieser Lage unbedingt dichter

Gemäss Bericht auf aargauerzeitung.ch ‘Galgenbuck: Landeigentümer werden zur Kasse gebeten’ und zwar hoffentlich nicht nur der vom Kanton vorgegebe Minimalwert von 20% sondern wie in der Stadt Basler praktiziert mit einer Mehrwertabgabe von 50% des Bodenwertes.

Continue Reading →
in Ausnützungsziffer, Baden, Dichte, Nachhaltigkeit, Nutzungsplanung, Sondernutzungsplanung, Stadtentwicklung | January 14, 2016 | Comment

Das Wiederaufleben des Blockrands

Auf tagesanzeiger.ch wird über den auf dem Richti-Areal in ‘Triste Grandezza in Wallisellen’ als Klassiker zitierte Blockrand berichtet.

Continue Reading →
in Blockrand, Dichte, Gemeindeentwicklung, Nachhaltigkeit, Sondernutzungsplanung, Urbanität | January 13, 2016 | Comment

Bau 1 Roch zahlt Entschädigungen an Anwohner – für Baulärm

Gemäss Bericht in der aargauerzeitung.ch ‘Baulärm: Roche zahlt Anwohnern eine Entschädigung’  bezhalt Roche bei rund 100 Liegenschaften Schallschutzfenster und wird bis zu 30 der Miete oder Eigenmietwertes als Entschädigung bezahlen.

Continue Reading →
in Basel, Mehrwertausgleich, Sondernutzungsplanung | November 17, 2015 | Comment

Bau 1 – Sonderbarer Auswuchs der Sondernutzungsplanungspraxis

Man mag es aus gestalterischer Sicht mögen oder nicht – das aktuell höchste Gebäude der Schweiz – der ‘Bau 1’ oder Roche-Turm.

Continue Reading →
in Basel, Hyperdichte, Mehrausnützung, Mehrwertausgleich, Nutzungsplanung, Sondernutzungsplanung | September 22, 2015 | Comment

Gestalterische Grundsätze im Städtebau und Recht

Bei meinem Artikel in der Schweiz am Sonntag mit dem etwas unglücklichen Titel “Architektin findet Aarauer Hochhaus zu klein” geht es doch hier eigentlich um das ungünstige Verhältnis zwischen dem 110m langen Gais-Kreisel-Platz und dem ‘nur’ 50m neu erstellten hohen Hochhaus und Bürogebäude Gastro Social’ in Aarau.

Continue Reading →
in Aarau, BNO, MIV, Nutzungsplanung, Platz, Sondernutzungsplanung | June 2, 2015 | Comment

Tags

Aarau Aargau Agglomeration Angebot Ausnützungsziffer Autozentriert Baden Basel BNO Dichte Dichtebonus Einkaufen Fahrrad FRV Fusion Fussgänger Fussläufigkeit Ganzheitlichkeit Gemeindeentwicklung Hochhaus Langsamverkehr Lebensqualität Lenzburg Mehrausnützung Mehrwertausgleich MIV Mobilität Nachhaltigkeit Nutzen Nutzungsplanung Obersiggenthal Parkierung Pendler Preise Sondernutzungsplanung Stadtentwicklung Urbanität Verdichtung Wachstum Wettingen Wohnen Zentrum Zersiedelung Zürich ÖV

Archives

  • February 2021
  • September 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • June 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org
Independent Publisher empowered by WordPress