Ganzheitlich nachhaltige – auf den FRV ausgerichtete – Siedlungsgestaltung

Ganzheitlich nachhaltige – auf den FRV ausgerichtete – Siedlungsgestaltung

Sibylle Wälty's researchier – blog für eine ganzheitlich nachhaltig gebaute Umwelt

Skip to content
  • Chancen und Potenziale ganzheitliche nachhaltiger Gemeinde- /Gemeinschafts- entwicklung
  • Mehr über mich und researchier…

Zürich

There are 55 posts filed in Zürich (this is page 1 of 10).

Post navigation

Der Grossraum Zürich geht nicht haushälterisch mit seinem Boden um

Endlich  im  Journal of Urbanism: International Research on Placemaking and Urban Sustainability online mein Artikel Greater Zurich does not use land parsimoniously: despite the spatial planning act, which has been in force since 1980.

June 5, 2020 | Comment

Genau genommen wegen fehlender Einwohnerdichte

Auf tagesanzeiger.ch ‘Traditionsbäckerei muss wegen Tram schliessen’ wird berichtet, dass eine Bäckerei in Altstetten wegen dem Ausbau der Tramlinie nach Schlieren schliessen müsse.

Continue Reading →
in Autozentriert, Zürich | November 25, 2019 | Comment

Parkplätze mit Einwohner ersetzen! Ein lohnenswerter Tausch.

Gemäss tagesanzeiger.ch will die Stadt Zürich in der Innenstadt 770 Parkplätze ersatzlos streichen.

Continue Reading →
in Parkierung, Wohnen, Zürich | November 7, 2019 | Comment

Eine Frage des Wollens… Mehrwertagabe im Kt. Zürich

Wie gemäss tagesanzeiger.ch Medizin gegen Zürcher Einzonungsstopp ist gefunden hatte die Umsetzung des angedrohten Einzonungsstops seine Wirkung.

Continue Reading →
in Mehrwertausgleich, Zürich | May 8, 2019 | Comment

Zur vertikalen bleibt nun auch die horizontale Wachstumsbeschränkung

Gemäss immobilienbusiness.ch “Bundesrat beschliesst Einzonungsstopp in fünf Kantonen” soll die Siedlungsbegrenzung weiter aufrecht erhalten bleiben.

Continue Reading →
in Mehrwertausgleich, Richtplan, Zonenplan, Zürich | April 24, 2019 | Comment

Wenn man mit dem Fahrrad schneller ist…

Gemäss tagesanzeiger.ch ‘So schneidet Zürich im internationalen Stau-Ranking ab’ können die letzten Kilometer in der Stadt Zürich mit durchschnittlich 14 km/Stunde absolviert werden. Mit dem Fahrrad wäre man also schneller…    

Continue Reading →
in FRV, MIV, Mobilität, Zürich | February 14, 2019 | Comment

Post navigation

Tags

Aarau Aargau Agglomeration Angebot Ausnützungsziffer Autozentriert Baden Basel BNO Dichte Dichtebonus Einkaufen Fahrrad FRV Fusion Fussgänger Fussläufigkeit Ganzheitlichkeit Gemeindeentwicklung Hochhaus Langsamverkehr Lebensqualität Lenzburg Mehrausnützung Mehrwertausgleich MIV Mobilität Nachhaltigkeit Nutzen Nutzungsplanung Obersiggenthal Parkierung Pendler Preise Sondernutzungsplanung Stadtentwicklung Urbanität Verdichtung Wachstum Wettingen Wohnen Zentrum Zersiedelung Zürich ÖV

Archives

  • February 2021
  • September 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • June 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org
Independent Publisher empowered by WordPress