Ganzheitlich nachhaltige – auf den FRV ausgerichtete – Siedlungsgestaltung

Ganzheitlich nachhaltige – auf den FRV ausgerichtete – Siedlungsgestaltung

Sibylle Wälty's researchier – blog für eine ganzheitlich nachhaltig gebaute Umwelt

Skip to content
  • Chancen und Potenziale ganzheitliche nachhaltiger Gemeinde- /Gemeinschafts- entwicklung
  • Mehr über mich und researchier…

Nutzungsplanung

There are 40 posts filed in Nutzungsplanung (this is page 1 of 7).

Post navigation

Neue OASE-Pläne

Gemässs aargauerzeitung.ch ‘Badener Hochbrücke soll autofrei werden – Kanton plant stattdessen neuen Tunnel und Brücke’ soll die Hochbrücke, einer der Hauptgründe wieso Passanten beim Schulhausplatz in den Untergrund verbannt wurden, dereinst autofrei… der vom Durchgangsverkehr befreite Stadtteil auch und so mehr Wohnraum?

December 4, 2018 | Comment

Stadion Aarau und die Absurditäten heutiger Planungsinstrumente

Gemäss aargauerzeitung.ch ‘Für das bisherige Stadionprojekt in Aarau fehlt das Geld – Und so sieht der Plan B aus’ soll nun also ein Plan B her.

Continue Reading →
in Aarau, BNO, Nutzungsplanung | May 2, 2017 | Comment

Die Auto-Frage: Ist Zürich Stadt oder Agglo?

Gemäss Bericht auf nzz.ch soll die 1963/64 erstellte Siedlung Hardau I, weil die Wohnungen zu klein seien, ersetzt werden.

Continue Reading →
in Nutzungsplanung, Stadtentwicklung, Verdichtung, Wohnen, Zürich | February 2, 2017 | Comment

Schade – wieder nix mit ressourcenschonendem Umgang mit Badener Bauland

Gemäss aargauerzeitung.ch ‘Fast nur Zürcher gestalten das Brisgi-Areal’ wird im ‘Brisgi’ Baden wieder geplant und weil scheinbar den lokalen Architekten die Kompetenz für ein solches Projekt fehlt, sollen dies primär Zürcher Büros tun.

Continue Reading →
in Autozentriert, Baden, Dichte, Nutzungsplanung, Stadtentwicklung | June 21, 2016 | Comment

Hochhäuser zur Verdichtung – absolut kein Muss!

Auf nzz.ch wird berichtet; ‘Enttabuisierung von Hochhäusern – Letztes Mittel für die Verdichtung’.

Continue Reading →
in Hochhaus, Nutzungsplanung, Verdichtung | February 23, 2016 | Comment

Tivoli-Garten – Bis vor’s Bundesgericht?!

Gemäss aargauerzeitung.ch ‘Migros unterliegt VCS im Parkplatzstreit von Spreitenbach’.

Continue Reading →
in MIV, Nutzungsplanung, Spreitenbach | February 17, 2016 | Comment

Post navigation

Tags

Aarau Aargau Agglomeration Angebot Ausnützungsziffer Autozentriert Baden Basel BNO Dichte Dichtebonus Einkaufen Fahrrad FRV Fusion Fussgänger Fussläufigkeit Ganzheitlichkeit Gemeindeentwicklung Hochhaus Langsamverkehr Lebensqualität Lenzburg Mehrausnützung Mehrwertausgleich MIV Mobilität Nachhaltigkeit Nutzen Nutzungsplanung Obersiggenthal Parkierung Pendler Preise Sondernutzungsplanung Stadtentwicklung Urbanität Verdichtung Wachstum Wettingen Wohnen Zentrum Zersiedelung Zürich ÖV

Archives

  • February 2021
  • September 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • June 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org
Independent Publisher empowered by WordPress