Ganzheitlich nachhaltige – auf den FRV ausgerichtete – Siedlungsgestaltung

Ganzheitlich nachhaltige – auf den FRV ausgerichtete – Siedlungsgestaltung

Sibylle Wälty's researchier – blog für eine ganzheitlich nachhaltig gebaute Umwelt

Skip to content
  • Chancen und Potenziale ganzheitliche nachhaltiger Gemeinde- /Gemeinschafts- entwicklung
  • Mehr über mich und researchier…

April 2016

There were 11 posts published in April 2016 (this is page 1 of 2).

Post navigation

Stadt Zürich – Tempo 30 zur Geräuschentlastung

Gemäss tagesanzeiger.ch «Auf einem Drittel der Strassen wird die Lärmgrenze überschritten» soll zur Geräuschentlastung auf Stadt Zürcher Strassen Tempo 30 gelten.

April 27, 2016 | Comment

OASE Baden Variante 0 – Reduktion MIV ohne Strassenausbau für MIV

Every city got precisely as much traffic as space would allow.

Continue Reading →
in Baden, FRV, MIV, Mobilität, ÖV, Verdichtung | April 26, 2016 | Comment

OASE Baden Variante 3 – HVS 3150m oberirdisch MIV befreit

Quintessenz meines Inputreferats im Rahmen des Talkgespräch: «OASE» am 6.4.2016 im DIAS in Baden zur Mitgliederversammlung VCS Aargau.

Continue Reading →
in Baden, Ennetbaden, FRV, MIV, Mobilität, OASE, Obersiggenthal, ÖV, Verdichtung, Wettingen | April 20, 2016 | Comment

Zersiedlungstreiber – S-Bahn und Wohnbauverweigerung der Zentrumsgemeinden

Gemäss aargauerzeitung.ch ‘Der Bahnhof bringt den Wohnbau-Boom’ bringt die S-Bahnhaltestelle Mellingen-Heitersberg, seit dem sie den HB Zürich direkt erschliesst einen Wohnungsbauboom, wie man diesen bereits von der S-Bahnanbindung Niederwenigens um 1990 her kennt.

Continue Reading →
in Agglomeration, Angebot, Baden | April 20, 2016 | Comment

Den Läden der Badener Innenstadt fehlen 30’000 Einwohner in Geh-/Radfahrdistanz

Gemäss Bericht auf aargauerzeitung.ch ‘«Baden wird zu einer Geisterstadt» – diese Ladenbesitzerin schreibt der Stadt einen offenen Brief’ bleiben den Badener Innenstadtläden die Kundschaft aus.

Continue Reading →
in Baden, Einkaufen, FRV, MIV, Mobilität, ÖV, Zentrum | April 18, 2016 | Comment

Urban Farming – auf die nächste Ebene gebracht

Gemäss tagesanzeiger.ch ‘Zürcher Start-up baut Europas grösste Urban Farm’ sollen auf dem Dach eines bestehenden Gebäudes, auf 700 m2 Fläche im 6.

Continue Reading →
in Farming, Nachhaltigkeit, Urbanität, Verdichtung | April 18, 2016 | Comment

Post navigation

Tags

Aarau Aargau Agglomeration Angebot Ausnützungsziffer Autozentriert Baden Basel BNO Dichte Dichtebonus Einkaufen Fahrrad FRV Fusion Fussgänger Fussläufigkeit Ganzheitlichkeit Gemeindeentwicklung Hochhaus Langsamverkehr Lebensqualität Lenzburg Mehrausnützung Mehrwertausgleich MIV Mobilität Nachhaltigkeit Nutzen Nutzungsplanung Obersiggenthal Parkierung Pendler Preise Sondernutzungsplanung Stadtentwicklung Urbanität Verdichtung Wachstum Wettingen Wohnen Zentrum Zersiedelung Zürich ÖV

Archives

  • February 2021
  • September 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • June 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org
Independent Publisher empowered by WordPress